aktuelle Termine  

30.11.2023, 17:00 Uhr
Elternsprechabend
03.12.2023, 14:00 Uhr
Adventsmarkt: Feier unter dem Adventskranz
03.12.2023, 17:00 Uhr
Adventsmarkt: Laternenzug
05.12.2023, 19:00 Uhr
Elternabend: Übertritt an weiterführende Schulen
23.12.2023
Weihnachtsferien
   

Der Tote Winkel

 

Wir sind endlich in der 4. Klasse und haben uns so sehr gefreut, als wir das erste Mal für die Fahrradprüfung geübt haben. Unsere Klassenlehrerin Frau Sailer hat uns ganz viel über das Abbiegen links und rechts beigebracht – an einer Kreuzung oder auch Einmündung. Einmal mussten wir ein Arbeitsblatt ausfüllen, auf dem ein Bild mit einem Laster zu sehen war, neben dem ein Radfahrer stand. Sie stellte uns die Frage: „Erkennst du die Gefahr?“ Frau Sailer hat uns das erste Mal dabei geholfen und außerdem hat sie auch erzählt, dass eine ganze Klasse im Toten Winkel verschwinden kann – das kann man doch gar nicht glauben, oder? Das haben wir am nächsten Tag gleich ausprobiert. Wir mussten aus dem Schulgebäude raus und gingen Richtung Bushaltestelle. An einem Bus war auf dem Boden den Toten Winkel mit einer gelben Folie markiert. Dort musste sich dann die ganze Klasse draufstellen und es durfte immer ein Kind auf dem Fahrersitz sitzen und schauen, ob man die Klasse im Spiegel sah – es ist voll erstaunlich, dass fast die ganze Klasse verschwunden war. Man hat nur von manchen Kindern die Füße gesehen, das ist echt unglaublich. Manche Laster bringen zwar zusätzliche Spiegel an, damit der Tote Winkel so gut wie verschwindet – aber der Tote Winkel wird wahrscheinlich immer da sein, egal wie viele Spiegel man auch anbringt. Ihr seht, man muss als Fahrradfahrer und auch als Fußgänger ganz arg aufpassen, wenn an einer Kreuzung ein LKW oder Bus steht oder fährt. Besser du stehst hinter dem LKW oder Bus. Davon kann dein Leben abhängen!

Alina 4b

  

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.