Weihnachtspäckchen für Rumänien
Die Rumänien-Weihnachtspäckchen-Aktion 2021
Auch in diesem Schuljahr waren die Kinder im Herbst wieder mit Begeisterung dabei, gleichaltrigen Kindern in Rumänien, die unter weniger guten Bedingungen leben als sie selbst, eine Freude zu bereiten.
Dazu brachten sie Spenden von daheim mit. Alles wurde eifrig nach Kleidung, Schulsachen, Spielzeug, Hygieneartikeln und Süßigkeiten sortiert und schließlich zu Päckchen zusammengepackt.
Von der gesamten Schule kamen 59 Päckchen zusammen, die rechtzeitig im November in Puschendorf abgegeben werden konnten. Pünktlich zu Weihnachten werden sie in Rumänien ankommen. Oft sind diese Päckchen die einzigen Weihnachtsgeschenke für die Kinder dort.
Ein herzliches Dankeschön allen, die diese Aktion mit unterstützt haben!
Corona-Hygiene-Rap
Kinder unserer Klasse 4b haben während einer Video-Konferenz folgenden Rap verfasst.
Er wird uns wohl durch diese Zeit begleiten.
Das habt ihr klasse gemacht!
Hier Text und Comic:
MOJ
Verkehrserziehung 4. Klassen
Der Tote Winkel
Wir sind endlich in der 4. Klasse und haben uns so sehr gefreut, als wir das erste Mal für die Fahrradprüfung geübt haben. Unsere Klassenlehrerin Frau Sailer hat uns ganz viel über das Abbiegen links und rechts beigebracht – an einer Kreuzung oder auch Einmündung. Einmal mussten wir ein Arbeitsblatt ausfüllen, auf dem ein Bild mit einem Laster zu sehen war, neben dem ein Radfahrer stand. Sie stellte uns die Frage: „Erkennst du die Gefahr?“ Frau Sailer hat uns das erste Mal dabei geholfen und außerdem hat sie auch erzählt, dass eine ganze Klasse im Toten Winkel verschwinden kann – das kann man doch gar nicht glauben, oder? Das haben wir am nächsten Tag gleich ausprobiert. Wir mussten aus dem Schulgebäude raus und gingen Richtung Bushaltestelle. An einem Bus war auf dem Boden den Toten Winkel mit einer gelben Folie markiert. Dort musste sich dann die ganze Klasse draufstellen und es durfte immer ein Kind auf dem Fahrersitz sitzen und schauen, ob man die Klasse im Spiegel sah – es ist voll erstaunlich, dass fast die ganze Klasse verschwunden war. Man hat nur von manchen Kindern die Füße gesehen, das ist echt unglaublich. Manche Laster bringen zwar zusätzliche Spiegel an, damit der Tote Winkel so gut wie verschwindet – aber der Tote Winkel wird wahrscheinlich immer da sein, egal wie viele Spiegel man auch anbringt. Ihr seht, man muss als Fahrradfahrer und auch als Fußgänger ganz arg aufpassen, wenn an einer Kreuzung ein LKW oder Bus steht oder fährt. Besser du stehst hinter dem LKW oder Bus. Davon kann dein Leben abhängen!
Alina 4b
Marionettenbühne 2019
Besuch der Schwabacher Marionettenbühne am 4.Dezember 2019
Seit über 20 Jahren besucht uns regelmäßig in der Vorweihnachtszeit die Schwabacher Marionettenbühne. Diesmal sahen alle Klassen in unserer Aula das Stück von „Peter Pan“. Die Kinder verfolgten mit großer Freude und sehr aufmerksam die beiden Vorstellungen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Elternbeirat, der unserer Schule auch dieses Jahr wieder die Durchführung dieser Traditionsveranstaltung finanziell ermöglicht hat.
IP
Adventsfeiern an der Grundschule
Erste Adventsfeier der Grundschule in der Pausenhalle am 2.Dezember 2019
Im Dezember wird es an allen Montagen vor Weihnachten jeweils ab 8.00 Uhr in der Pausenhalle für die ganze Grundschule eine gemeinsame Adventsfeier geben. Am Montag, den 02.12. zeigten unsere ersten Klassen noch einmal einen Ausschnitt aus dem Programm, dass sie am Vortag auf dem Marktplatz in Cadolzburg unter dem großen Adventskranz dargeboten hatten. Alle folgenden Adventsfeiern werden ebenfalls von jeweils einer Jahrgangsstufe gestaltet werden.
IP
2.Adventsfeier am 9.Dezember2019
Am Montag nach dem 2. Advent gestalteten unsere Drittklässler für uns in der Pausenhalle das Programm zur zweiten Adventsfeier in diesem Schuljahr. Das umfangreiche Repertoire kam bei allen sehr gut an und die flotte Darbietung wurde mit reichlich Applaus belohnt.
IP