aktuelle Termine  

30.11.2023, 17:00 Uhr
Elternsprechabend
03.12.2023, 14:00 Uhr
Adventsmarkt: Feier unter dem Adventskranz
03.12.2023, 17:00 Uhr
Adventsmarkt: Laternenzug
05.12.2023, 19:00 Uhr
Elternabend: Übertritt an weiterführende Schulen
23.12.2023
Weihnachtsferien
   

Eröffnung des Ammerndorfer Krippenweges

 

Am ersten Adventssonntag um 16.00 Uhr wurde der Ammerndorfer Krippenweg mit einer kleinen Zeremonie am Dreschmaschinenhaus eröffnet. Nach den Grußworten der Veranstalter und verschiedener Ehrengäste bereicherte der Posaunenchor mit einigen Musikstücken die Eröffnungsfeier. Unsere Klassen 2b und 3b hatten mit ihren Lehrerinnen Frau Schellenberger, Frau Herterich und Frau El-Banna einige Weihnachtslieder und  –gedichte eingeübt und trugen diese zur Freude der Besucher selbstbewusst vor.  Die Kinder der beiden Ammerndorfer Kindergärten sorgten mit ihren mitgebrachten Laternen für stimmungsvolles Licht und trugen so zur besonderen Atmosphäre dieser Veranstaltung bei. 

IP     

 

 

Adventsfeier in der Grundschule Cadolzburg

Am Montag, den 28. November 2016 trafen sich kurz nach 8.00 Uhr alle Klassen in der Pausenhalle unter dem großen Adventskranz zu einer morgendlichen Feier. Unsere Erstklässler, die bereits am Vortag auf dem Cadolzburger Marktplatz ihre Lieder und Gedichte vortrugen, zeigten noch einmal den Mitschülern ihr Programm.

Nach der gelungenen Vorführung unserer ABC-Schützen sangen alle Kinder gemeinsam das Lied vom ersten Advent.

Auch an den folgenden drei Advents-Montagen wird es in der Pausenhalle jeweils eine kleine Morgenfeier geben, bei der verschiedene Klassen die Gestaltung des Programms übernehmen werden. 

 

IP

 

Dritter  Advent  an unserer Grundschule

 

Am  Montag, den 12.12.2016 trafen sich wieder alle Schüler/innen und Lehrerinnen unserer Schule kurz nach 8.00 Uhr in der Pausenhalle, um eine kleine morgendliche Feier unter dem großen Adventskranz zu gestalten.  Die Klassen 2a und 4d hatten mit ihren Lehrerinnen Frau Bayer und Frau Robens Adventslieder einstudiert und trugen diese  vor. Mit Orff-Instrumenten und selbst gemachten Requisiten werteten sie ihren Vortrag gekonnt auf. Zwischen den Gesangsdarbietungen bestieg Frau Oswald-Jung unseren „Lese-Thron“ und las allen eine  schöne  Vorweihnachts-Geschichte vor. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“.

Wie schon an den ersten beiden Advents-Montagen, konnte nach dieser Einstimmung der „Adventszauber“ in den einzelnen Klassenzimmern weiter gehen. Nach dem Anzünden der Kerzen auf den Adventskränzen  warteten die  Kinder schon gespannt darauf, welche Überraschung wohl heute im Adventskalender versteckt war.   

 

IP

Wir feiern gemeinsam Erntedank

Am Freitag, 7.10.2016 feierten die katholische und die evangelische Religionsgruppe der Klassen 1b, 1d und einige Kinder der Klassen 1a und 1c nachträglich Erntedank.

   Zunächst wurde erarbeitet, wofür wir Gott an Erntedank danken und wie dieses Fest gefeiert wird.

Nach einem kurzen Dankgebet...   

   ... durfte zugriffen werden.

Mit Genuss wurden die leckeren Paprika, Karotten, Gurken, Äpfel, Birnen,   

Bananen, Trauben und das frische Brot geschlemmt. 

   Ratzfatz waren die Teller leer gegessen

und rund 40 zufriedene Schüler gestalteten motiviert ihren Hefteintrag zum Erntedankfest.   

 

 

1.  Wandertag der Klassen 3b und 3c

Tiergarten Nürnberg

  

Jeder, der schon einmal im Nürnberger Tiergarten war weiß, dass es dort Giraffen, Löwen, Eisbären, Affen und viele andere Tiere zum Bestaunen und Beobachten gibt.

Doch bei unserem heutigen Ausflug haben wir ganz genau hingesehen und die kleinsten Bewohner des Tiergartens unter die Lupe genommen: Die Insekten. Im Rahmen des HSU Unterrichts hat die Klasse 3c von Frau Schwab bereits viel zu dem Thema gelernt und konnte den Kindern von Frau Herterich als Expertengruppe zur Seite stehen. Außerdem hatten wir die Chance einem echten Insekten-Experten zu begegnen. Der Zoopädagoge, Herr Dienemann, der schon lange mit Frau Schwab im Rahmen ihrer Universitätlehre zusammenarbeitet, hat uns die Insekten noch näher gebracht… im wahrsten Sinne des Wortes, denn wer wollte durfte eine handzahme Stabschrecke berühren. Danach gings weiter ins Manatihaus. Bei tropischen Temperaturen konnten wir zahlreiche Schmetterlinge beobachten und die Kälte draußen kurz vergessen.

Wie man auf den Bildern sehen kann, hatten wir heute einen schönen Tag im Tiergarten!

 

die Klassen 3b und 3c mit ihren Lehrerinnen Frau Herterich und Frau Schwab mit Frau Streng

 

 

Handballtag der 2.Klassen

Am 30.09.2016 nahmen die 2.Klassen der Grundschule Cadolzburg im Rahmen des bayernweiten Grundschulaktionstags des Handballverbandes an einem Schnuppertraining teil. Frau Becker vom Handballclub Cadolzburg machte die Kinder auf spielerische Art und Weise mit ersten Grundlagen des Handballspiels vertraut. Mit großer Begeisterung beteiligten sich die Schüler an Spielen und Übungen mit dem Ball.

 

 

 

 

Unsere Erstklässler erhalten ihre Sicherheitswesten

 

Die Einschulung, ein neuer Lebensabschnitt für jedes Kind und seine Eltern. Sicherheit steht dabei an erster Stelle, denn die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern, sind groß. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es für andere Verkehrsteilnehmer nicht immer einfach, die Schulanfänger zu sehen. Trotzdem sollen die Erstklässler den Schulweg bald alleine bewältigen können. Anfänger sind sie in jeder Hinsicht, nicht nur auf der Schulbank, sondern auch im Straßenverkehr. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Grundschulneulinge helle und leuchtende Kleidung tragen, damit sie besser erkenntlich sind und die Unfallgefahr sinkt.

 

Die ADAC Stiftung „Gelber Engel“ unterstützt hierbei mit einer Sicherheitsaktion für Erstklässler und gibt kostenlos Sicherheitswesten an teilnehmende Schulen aus. Im Rahmen einer kleinen Informationsstunde wurden diese am vergangenen Freitag (23.09.2016) an die Schulanfänger übergeben. Die Erstklässler konnten mit eigenen Augen sehen und waren beeindruckt, wie die Weste „aufleuchtet“, wenn ein (Taschenlampen-)Lichtstrahl auf sie trifft. Die Sicherheit unserer Kinder steht bei uns an erster Stelle. Gerade aus diesem Grund, finden wir die Aktion so klasse und nehmen jedes Jahr wieder daran teil. Wir freuen uns, dass Kinder und Eltern die Sicherheitswesten gut annehmen und morgens viele "leuchtend gelbe Zwerge" durch Cadolzburg spazieren. 

 

A.S.

 

 

 

 

 

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.