aktuelle Termine  

30.11.2023, 17:00 Uhr
Elternsprechabend
03.12.2023, 14:00 Uhr
Adventsmarkt: Feier unter dem Adventskranz
03.12.2023, 17:00 Uhr
Adventsmarkt: Laternenzug
05.12.2023, 19:00 Uhr
Elternabend: Übertritt an weiterführende Schulen
23.12.2023
Weihnachtsferien
   

Die Klassen 2b und 2c pressen Apfelsaft

Nachdem die Schüler der beiden 2.Klassen im vergangenen Schuljahr auf Einladung des Garten- und Heimatvereins Ammerndorf die Streuobstwiese in Ammerndorf besucht hatten, startete in diesem Schuljahr die Aktion „Wir pressen Apfelsaft“. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Bingold ernteten einige Schüler der Klasse 2b, unterstützt von Eltern und Lehrkraft, am Nachmittag die dafür nötigen Äpfel.

 

   

 

 

 

An den darauffolgenden Tagen brachte Herr Bingold das notwendige Werkzeug mit in den Pausenhof. Dort schnitten und pressten die Kinder dann mit Feuereifer aus den geernteten Äpfel Apfelsaft. Jedes Kind durfte von diesem probieren und bekam etwas von dem leckeren Saft mit nach Hause.

 

 

 

Begrüßungsfeier unserer Erstklässler

Am ersten Schultag versammelten sich unsere Erstklässler mit Eltern, Großeltern und anderen Verwandten in der Aula des Schulzentrums. Dort wurden sie von der Schulleitung, den Erstklasslehrerinnen sowie einigen Klassen (2a, 2b, 3a und 3b) mit Liedern, Geschichten und Tänzen herzlich willkommen geheißen. Auch der Schulverbansvorsitzende und Bürgermeister Bernd Obst richtete einige Worte an die Kinder und deren Eltern und überreichte einige Fair-Trade-Bälle für den Sportunterricht an der Schule. Herzlichen Dank dafür!

Am Ende der kleinen Feier marschierten unsere Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen in die jeweiligen Klassenzimmer zum ersten Unterricht. Den anwesenden Erwachsenen wurde die Wartezeit bis zum Unterrichtsschluss durch Verköstigung, organisiert durch den Elternbeirat, verkürzt.

Wir wünschen allen unseren Erstklässlern eine angenehme und erfolgreiche Schulzeit bei uns!

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule mit ihren Lehrkräften in der Aula zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Verschiedene Klassen hatten etwas für uns vorbereitet. So sahen und hörten wir zum Beispiel Stücke mit Nussschalen begleitet, verschiedene Lieder, einen Weihnachtsrap und sogar einen Weihnachtsmanntanz. Am Schluss sagen wir noch gemeinsam einige Weihnachtslieder. Das war die richtige Einstimmung für Weihnachten und die Ferien!

MOJ

 

         

Büchertürme Cadolzburg

Unsere Aktion „Büchertürme“ ist beendet und unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule Cadolzburg, der Rangauschule Egersdorf, der Mittelschule Cadolzburg und der Dillenberg Schule Cadolzburg  haben das stolze Ergebnis von 163,37 m erlesen!

Damit haben wir nicht nur einen Bücherturm in der Höhe des „Cadolzburger Bleistifts“ geschafft – wie geplant –, sondern auch noch viele weitere Türme unseres Ortes erlesen.

Und das sind die Siegerklassen:

 

Schule

1. Lesemonat

2. Lesemonat

GS Cadolzburg

1c

2c

Rangauschule

4a

4a

MS Cadolzburg

7M

5b

Dillenbergschule

5b

5a

 

Bei der Abschlussveranstaltung am 20. Januar wurden diese Siegerklassen geehrt und erhielten ihre Preise.

 

Vielen Dank an :

  • Herrn Jürgen Kraft, alias „Max, der Vorleser“, für die Anregung zu diesem Projekt, die Organisation und Begleitung bei der Durchführung,
  • die Schirmherren Herrn Landrat Matthias Dießl und Herrn Bürgermeister Bernd Obst für die Unterstützung und Begleitung,
  • die Elternbeiräte unserer Schulen für den nicht nur finanziellen Rückhalt sowie
  • alle Sponsoren, ohne die die Durchführung und vor allem die Preise für die Siegerklassen nicht möglich gewesen wären.

 

Unsere Sponsoren:

·       Elternbeiräte der Grundschule Cadolzburg, der Rangau-Grundschule Egersdorf, der Mittelschule Cadolzburg und der Dillenberg Schule Cadolzburg

·        Lions Club Zirndorf        

·        Raiffeisenbank Zirndorf

·        HNO Welsch        

·        Kino Großhabersdorf                                                     

·        Landkreis Fürth                                                            

·        Schulverband Cadolzburg

 

Nun freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Siegerklassen auf ihre Preise:

·        Klassenausflüge in den Playmobil Funpark

·        Besuch des Spielmobils des Landkreises Fürth

·        Besuche des Kinos „Lichtspiele Großhabersdorf“

Die Pausenhalle platzte fast aus allen Nähten als um 9.45 Uhr Frau Oswald-Jung  alle Grundschüler, deren Eltern, Großeltern, Geschwister und weitere Gäste herzlich begrüßte.  Erfreulicherweise haben sich auch Vorschulkinder aus den verschiedenen Kindergärten mit ihren Erziehern und/oder Eltern  zu uns auf den Weg gemacht. Nach einem gemeinsam gesungenen Adventslied öffneten sich alle Klassenzimmertüren und der Bastelvormittag konnte beginnen. In allen Räumen wurden die verschiedensten Bastelideen angeboten und von Kindern und Erwachsenen sehr gerne angenommen. Die Zeit verging wie im Flug und nach dem gemeinsamen Aufräumen endete dieser schöne vorweihnachtliche  Basteltag um 12.15 Uhr.                                      

IP

                                  

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.