Advent an unserer Grundschule
Advent in der Grundschule Cadolzburg
An den 4 Advents-Montagen findet in der Pausenhalle immer kurz nach Unterrichtsbeginn eine kleine vorweihnachtliche Feier für alle statt. Das Programm wird jeweils von einigen Klassen ausgesucht und gestaltet. Den Auftakt machten am 30.11.2015 unsere Erstklässler, die ihr Programm vom Vortag noch einmal in der Schule zeigten.
Ab dem 1. Dezember wird in der Pausenhalle auch täglich immer ein Deckel von unserem „Schuhkarton-Adventskalender“ abgenommen um uns die Zeit bis Weihnachten mit kleinen Überraschungen zu verschönern.
IP
Adventsmarkt in Cadolzburg
Adventsmarkt in Cadolzburg
Am 1. Adventssonntag zogen unsere Erstklässler um 14.00 Uhr, wie Generationen von Cadolzburger Schülern vor ihnen, durch das „Brusela“ auf den Marktplatz ein und versammelten sich unter dem Adventskranz auf der „Bühne“ beim „Brestlasbrunnen“. Mit vorweihnachtlichen Liedern und Gedichten erfreuten sie das Publikum, das sich trotz windigen Regenwetters auf dem Marktplatz eingefunden hatte und die Darbietungen der ABC-Schützen mit wohlwollendem Beifall bedachte. Zur Belohnung für ihren gelungenen Vortrag erhielten unsere Kinder die leckeren Cadolzburger Adventssterne aus der Hand des Bürgermeisters.
IP
Am frühen Abend zogen dann unsere Klassen 2a, 2d, 3a und 3d singend und mit Laternen den gleichen Weg zum Adventskranz ein und erfreuten alle anwesenden Zuschauer und Zuhörer mit Liedern und Gedichten.
Baumpflanzaktion der Klasse 3a
Max-der-Vorleser
Max der Vorleser war wieder da!
Er besuchte am 1.Dezember 2015 die Klassen 4a, 1b und 1c und las den Kindern eine schaurig-schöne Geschichte von einem Kanal-Monster vor. Die Kinder lauschten gebannt und fieberten mit den Helden im Buch mit. Besonders beeindruckte sie, dass die Kinder in der Geschichte dieselben Namen hatten, wie die Kinder der Klasse.
IP
"Räuber Hotzenplotz"
Am Dienstag, den 17.11.2015 besuchte uns die Schwabacher Marionetten-bühne und zeigte allen Klassen in unserer Aula das Stück „Räuber Hotzenplotz“. Die Kinder hatten viel Spaß an der Aufführung und verfolgten aufmerksam, wie Kasperl und Seppl die gestohlene Kaffeemühle der Großmutter wieder zurück holten. Ein herzliches DANKESCHÖN sagen wir unserem Elternbeirat, der uns alljährlich so ein schönes Theatererlebnis ermöglicht.
IP