aktuelle Termine  

Keine Termine
   

Auswertung Schülerinnen und Schüler:

 

 

 

 

 

Auswertung Eltern:

 

 

 

 

Das Rainer-Wenzel-Konzert

Am 28.3.2015 war Rainer Wenzel bei uns in der Schulaula. Es war sehr schön und wir haben dafür auch zwei Lieder geübt. Das eine Lied ging über Freunde, das zweite über : Groß wie ein Riese …

Am Anfang mussten wir einen kleinen Test bestehen, sonst hätten wir bis Nachmittag um vier rechnen müssen. Zum Glück haben wir bestanden. Rainer Wenzel hat natürlich auch gesungen. Bei einem Lied, das von zwei Riesen handelte, hat er sogar eine Geschichte erzählt. Es gab auch ein Lied, wo ein Löwe in der Nacht um ein Dorf in Afrika rumschlich. Am Schluss gab es kleine Aufführungen. Ein Mädchen hat einen Handstand gemacht, einige andere Mädchen haben mit blauen Seilen hantiert. Einige Jungen traten als starke Muskelmänner auf.

Es war sehr schön und am Ende gab es sogar Autogrammkarten. Wirklich sehr schön – ich würde es sogar weiterempfehlen.

Luis, 3. Klasse

 

Rainer Wenzel

Am 18.3.2015 wa Rainer Wenzel, der Kindermusiker, in unserer Schule.

Wir haben viele tolle Lieder gesungen, z.B. ein Lied, bei dem es um Freunde ging, und noch viele andere Lieder. Es gab ein Lied mit ein paar Aufgaben (Rad, Handstand, Muskelmänner, Tanzmädchen und Mädchen mit Schwingbändern). Ich war das einzige Handstandkind. Am Ende haben wir noch Autogramme bekommen von Rainer Wenzel. Es gab einzelne Aufführungen für die 1., 2., 3. und 4. Klassen.

Ach, übrigens: Ihr solltet mal zu Rainer Wenzels Konzert gehen, weil es sehr witzig war und man nachher total fröhlich ist.

Also mit hat´s gut gefallen.

Luna, 3. Klasse

"Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat."
Helen Hayes

Der Bereich "Lesen" hat nicht nur im "normalen" Unterricht einen hohen Stellenwert, im Juli stellten wir eine ganze Schulwoche unter das Motto:

Wir lesen!

Alle Kinder in allen Klassen arbeiteten an den unterschiedlichsten Themen rund ums Lesen. So lernten z.B. die vierten Klassen den Aufbau und die Inhalte einer zeitung kennen. Andere Kinder beschäftigten sich mit Märchen und gestalteten dazu ihre Lieblingsgeschichte in Schuhkartons. Eine Lesereise um die Welt mit dem Hasen Felix konnte ebenso erlebt werden. Auch Lese- und (natürlich topaktuelle) Fußballquartette entstanden. Ihre Lieblingsbücher stellten wieder andere Klassen in Leserollen vor. Auch künstlerische Aktionen kamen in dieser Woche nicht zu kurz. So entstand neben zeitungskunst z.B. auch ein Lesethron. Besonders gelungen waren die nachhaltigen Aktionen, die im Schulhaus Leseumgebungen schufen. So entstanden z.B. eine Witzestraße und eine gemütliche Leseecke mit Sofas und von Eltern und Kindern gespendeten Büchern. Auch das "Buch in der Vitrine" lädt zum Schmökern ein.

Der Höhepunkt der Projektwoche war der "Lese-Tag" am Freitag, zu dem Eltern, Geschwister, Vorschulkinder ... eingeladen wurden. Zur Begrüßung spielten unsere Bläserkinder unter der Leitung von Herrn Andreas Doßler. Bei herrlichstem Sommerwetter konnten alle Besucher anschließend die Arbeitsergebnisse der Woche begutachten. Es gab verschiedenste Vorleseaktionen der Schülerinnen und Schüler. Auch ein selbstgedrehtes Video konnte angesehen werden. Die Verpflegung organisierte der engagierte Elternbeirat unserer Grundschule.

Zum Abschluss der gelungenen Woche trafen sich noch einmal alle Kinder, Lehrer und Besucher im Pausenhof und beendeten den Lese-Tag mit dem gemeinsamen Lied "Lesen heißt auf Wolken liegen".

 

Vor den Herbstferien stand unsere Schule unter dem Motto: "Spiel-dich-schlau!" Unsere Schülerinnen und Schüler fanden schnell viele Gründe, weshalb wir spielen ... spielen sollen ... spielen müssen!

Zwei Schulstunden täglich spielten alle Schulkinder mit ihren Lehrkräften jegliche Art von Gesellschaftsspielen, Geschicklichkeitsspielen, Brettspielen, Kartenspielen und viele weitere. Überall im Schulhaus:

Am Freitag dann besuchten uns Eltern, Geschwister, Omas, Tanten, Onkel ... und spielten mit.

Eine wundervolle Woche, bei der eigentlich kaum gestritten viel mehr gelacht und genossen wurde.

Am 13. Februar war Herr Wolfgang Lambrecht bei uns zu Gast und las uns von seinen "Bombelmann-Büchern" vor.

 

Wir hatten ungemein viel Spaß und viele Kinder wurden motiviert, selbst in "Bombelmann-Büchern" zu lesen.

Finanziert wurde der Vormittag von unserem Elternbeirat.

Vielen Dank!

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.